Ramadan - wann ist Ramadan?  Drucken

Bekanntmachung
bezüglich des Neumondes von
Ramadan 1426 n.H.




Eschweiler, 27. September 2005

Der „Deutsche islamwissenschaftliche Ausschuss der Neumonde“ (DIWAN) gibt folgendes bekannt:

1.Montag, der 3. Oktober 2005 ist der Tag der Ausschauhaltung.

2.Die Konjunktion zum Monat Ramadan erfolgt am Montag, den 3. Oktober 2005 um 10:29 Uhr (GMT), d.h. um 13:29 in Mekka.

3.Die Sichtung des Neumondes von Ramadan ist in Mekka am Montag, den 3. Oktober 2005 schwer möglich, da der Monduntergang schon 3 Minuten nach Sonnenuntergang erfolgt.

4.Die Bedingungen für die Sichtung in Europa sind nicht gegeben, so dass

Mittwoch, der 5. Oktober 2005 höchstwahrscheinlich Ramadananfang

sein wird.

5.Zur Beschlussfassung trifft sich der Ausschuss (DIWAN) -insha´Allah- am Montag, den 3. Oktober 2005 ab 17:00 Uhr in der IGMG-Zentrale, in Kerpen, Boschstr. 61-65.

Nachrichten bezüglich der Sichtung werden erbeten:
Bei der IGMG-Zentrale Tel.: 02237/656460; Mobil: 0172/5312241, oder bei jeder Zentrale unserer Mitgliedsorganisationen.
Rückfragen und Auskunftswünsche bezüglich der Sichtung sollen bitte nur über die örtlichen Gemeinden bzw. im Internet: http://www.islam.de erfolgen.

Berechnungen und Regeln zur Sichtung des Neumondes von Ramadan.


Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009