islam.de-Textfabrik
Über 4000 Dokumente, Kommentare, Interviews und Recherchen der letzten 6 Jahre sind ab sofort öffentlich auf islam.de unter
textfabrik.islam.de zugänglich Hintergrundberichte Hintergrundberichte und aktuelle Debatten Projekte![]() Statt eines Schlusswortes: ein Plädoyer für eine gelebte Verfassung (Muhammad Sameer Murtaza)
|
![]() Deutscher Nationalpreis 2025 an BioNTech-GründerBegegnung mit Özlem Türeci und Uğur Şahin –"Geben das, was sie empfangen haben, tausendfach zurück" - Von Aiman Mazyek »![]() Weitblick, Integrität und wissenschaftlicher Exzellenz für Verständigung zwischen dem Westen und der islamischen WeltZentralrat der Muslime trauert um Prof. Dr. Udo Steinbach »![]() Weit mehr sind als eine „Randgruppe“Bertelsmann-Studie: Gründerinnen mit Migrationshintergrund prägen Deutschlands Wirtschaft – trotz vieler Hürden »Alarmierende Studie: Jeder fünfte Muslim in Deutschland fühlt sich ausgegrenztNeue Perspektiven entwickeln für ein starkes Miteinander: Muslimisches Leben in Deutschland wertschätzen, um endlich Potentiale auzuschöpfen »![]() Kairo: Arabische Liga widmet erste Konferenz zur Bekämpfung von MuslimfeindlichkeitVorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland hält auf der internationaler Konferenz einführenden Vortrag „Islamfeindlichkeit in Europa: Ursachen, Folgen und Lösungsansätze – Das Beispiel Deutschland“ »![]() Islamischer Religionsunterricht in Deutschland – Ein verfassungsrechtlicher BruchEin Vierteljahrhundert nach den ersten Modellversuchen zeigt sich: Es gibt nicht mal im Ansatz einen flächendeckenden islamischen Religionsunterricht, wie ihn das Grundgesetz vorsieht »Gaza zum gefährlichsten Ort für JournalistenWenn Journalisten sterben, verlieren wir die Augen und Ohren vor Ort - zum Tod von Anas al-Sharif »Gaza zum gefährlichsten Ort für JournalistenWenn Journalisten sterben, verlieren wir die Augen und Ohren vor Ort - zum Tod von Anas al-Sharif »Ablenkung “Hungertod als Politik" von Waffenstillstand und Ende der KriegsverbrechenGaza: Hungersnot und Chaos – Israels „humanitäre Pause“ als Täuschung? »Verteidigung des Völkerrechts und in Solidarität mit dem palästinensischen VolkLänder des Globalen Südens - etwa 30 insgesamt – mit konkreten Maßnahmen gegen israelische Militäroperationen auf dem internationalen Gipfel in Bogotá »Plant Israel ein Konzentrationslager?Die israelische Regierung plant laut offiziellen Angaben den Bau einer sogenannten „humanitären Stadt“ im Süden des Gazastreifen - Internationale Kritik »Fast 200000 Kinder in Gaza tot?Zweifel an offiziellen Opferzahlen in Gaza, da 377.000 Menschen als vermisst gelten »
|
Fremde Federn![]() Quelle: www.br.de ![]() Quelle: www.derstandard.de ![]() Quelle: www.stuttgarter-zeitung.de ![]() Quelle: taz.de ![]() Quelle: www.sueddeutsche.de FlüchtlingeHintergrund/Debatte
Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek ...mehr Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek ...mehr Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025 ...mehr "Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD) ...mehr Alle Debattenbeiträge... Die Pilgerfahrt![]() 88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen Extra: OrganspendeTermine
Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027 Tv-Tipps aktuelle Tipps zum TV-Programm Gebetszeiten Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan |