islam.de-Textfabrik

Über 4000 Dokumente, Kommentare, Interviews und Recherchen der letzten 6 Jahre sind ab sofort öffentlich auf islam.de unter

textfabrik.islam.de
zugänglich

Hintergrundberichte
Hintergrundberichte und aktuelle Debatten
News

Alarmierende Studie: Jeder fünfte Muslim in Deutschland fühlt sich ausgegrenzt

Neue Perspektiven entwickeln für ein starkes Miteinander: Muslimisches Leben in Deutschland wertschätzen, um endlich Potentiale auzuschöpfen »

Kairo: Arabische Liga widmet erste Konferenz zur Bekämpfung von Muslimfeindlichkeit

Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland hält auf der internationaler Konferenz einführenden Vortrag „Islamfeindlichkeit in Europa: Ursachen, Folgen und Lösungsansätze – Das Beispiel Deutschland“ »

Islamischer Religionsunterricht in Deutschland – Ein verfassungsrechtlicher Bruch

Ein Vierteljahrhundert nach den ersten Modellversuchen zeigt sich: Es gibt nicht mal im Ansatz einen flächendeckenden islamischen Religionsunterricht, wie ihn das Grundgesetz vorsieht »

Warum extreme Ungleichheit die Demokratie untergräbt

Ex‑Millionär Sebastian Klein warnt: Überreichtum gefährdet unsere Gesellschaft. Zakat und natürliche Abzinsung ein bewähretes Mittel »

Kritik an Antisemitismus-Erfassung: Neue Studie wirft RIAS methodische Mängel vor

Erhebliche Zweifel wegen "ausgedehnten und wenig präzisen Definition von Antisemitismus" -  Im Fokus: die einseitige Betonung des sogenannten „israelbezogenen Antisemitismus“ »

Solingen 2.0: Rassismus und Muslimfeindlichkeit im Schatten von Hass und Messerattentäter - Jahresbericht für 2024 Muslimfeindlichkeit veröffentlicht

Während der Amoklauf von Solingen bundesweit Debatten auslöst, bleibt der inzwischen als rechtsextrem bekannte Brandanschlag mit mehreren Todesopfern in Soligen im letzten Jahr nahezu unbeachtet – Zudem: Neue Hinweise auf ein rassistisches Motiv bei drei erneuten Brandanschlägen in diesen Monaten
»
Jenseits von Klischees und rassistischen Vorurteilen
Studie der Universität Erlangen: Welche Botschaften vermitteln Moscheen?
Die neue Bundesregierung will das Einbürgerungsgesetz rückgängig machen
Trauriger Rekord rechtsradikaler Stafttaten in Deutschland. ZMD: Politik ist mitverantwortlich - Massnahmenkatalog vorgestellt
Neue Initiative für den Tag gegen Islamfeindlichkeit
UN verankert Bekämpfung von antimuslimischem Rassismus strukturell
alle Nachrichten National
Aus aller Welt

Verteidigung des Völkerrechts und in Solidarität mit dem palästinensischen Volk

Länder des Globalen Südens  - etwa 30 insgesamt – mit konkreten Maßnahmen gegen israelische Militäroperationen auf dem internationalen Gipfel in Bogotá »

Plant Israel ein Konzentrationslager?

Die israelische Regierung plant laut offiziellen Angaben den Bau einer sogenannten „humanitären Stadt“ im Süden des Gazastreifen - Internationale Kritik »

Fast 200000 Kinder in Gaza tot?

Zweifel an offiziellen Opferzahlen in Gaza, da 377.000 Menschen als vermisst gelten »

Regimewechsel bedeutet mehr Flüchtlingslager

USA, Israel u.a. fordern Regimewechsel im Iran – mit Risiken für die Levante und Europa »

Historische Chance für Frauen nach dem Sturz Assads

Kriege gegen die Bevölkerung hat die Geschlechterrollen in der Gesellschaft unbeabsichtigt verändert »

UNO ernennt Sonderbeauftragten gegen Muslimfeindlichkeit

"Die Ernennung zeigt den Willen der UNO, Ressourcen zu bündeln und entschlossen dem entgegenzutreten" »
Deutschland sieht Chance für Neuanfang
USA will Sanktionen gegen Syrien endlich aufheben
Terrororganisation PKK legt Waffen nieder und löst sich auf?!
Indien greift Pakistan militärisch an
Scharfe Kritik am Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) wegen Nichteinladung von Palästinenser
Mit Völkerrecht unvereinbar
alle Nachrichten International

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009